Sehr
geehrte Besucher dieser Seite.
Nach 20 Jahren hat die Mitgliederversammlung am gestrigen
Mittwoch (15.05.2019) den Beschluss gefasst, den PSNV team
niederrhein e.V. aufzulösen.
Die Lage für PSNV / PSU im
Bereich unserer Haupt - Zielgruppe hat sich in den letzten Jahren - auch
aufgrund gesetzlicher Verbesserungen in den Vorgaben zum betrieblichen Gesundheitsschutz - deutlich verändert. An Orten, an denen es
im Feld der BOS bis vor ein paar Jahren noch Nichts in Sachen PSNV-E / PSU gab,
sind zwischenzeitlich eigene Strukturen geschaffen worden und eigene Teams
entstanden. Die Notfallseelsorge ist
erstarkt.
Gleichzeitig wachsen die formalen und rechtlichen
Anforderungen an einen e.V. stetig - zum Beispiel im Datenschutz. Wer soll und
will das alles nebenbei als Freiwillige/r leisten und dafür seinen Kopf
hinhalten, zumal es ja in unseren Berufen alles andere als ruhiger oder
entspannter geworden ist.
Wir jedenfalls können es nicht mehr. Leider!
Wir sind unseren Freund*innen, Förder*innen,
und Unterstützer*innen - unter ihnen die SWK MOBIL und die Sparkasse Krefeld
sowie die beiden großen christlichen Kirchen, hier besonders die Telefonseelsorge
- zutiefst dankbar!
Was unsere Mitglieder über 20 Jahre für Krefeld und die Region zumeist im
Hintergrund haben anregen, mit aufbauen, vernetzen und an konkreter Hilfe haben
leisten können, wäre ohne diese Unterstützung nicht möglich gewesen!
Wir waren noch vor wenigen Jahren das multiprofessionell
breitest aufgestellte CISM Team in Deutschland. Davon haben Viele profitiert!
Und es hat Freude gemacht! Wir sind stolz auf das Geleistete, wir sind stolz
auf unsere Gründer*innen!
Und: Die allermeisten von uns bleiben der PSNV-E / PSU an
verschiedenen Stellen auch weiterhin erhalten - zum Wohl der Menschen in den
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und darüber hinaus. (rfj)
Wenn
Ihr Hilfe vor Ort benötigt, wendet euch bitte an die Notfallseelsorge in eurer
Stadt. Für ein entlastendes Telefongespräch steht euch auch die
Telefonseelsorge unter den Rufnummern 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222
gerne zur Verfügung.